
Journal epischel's Journal: Zusammenfassung: Organisation von Webinhalten
Zusammenfassung von "Thinking Differently About Site Mapping and Navigation" (Anders über Organisation von und Navigation in Webinhalten denken)
Der Autor stellt die traditionelle hierarchische Organisation von Webpräsenzen in Frage. Ein Problem ist die Vorstellung, dass einzelne Teile einer Webpräsenz nur an genau einer Stelle der Hierarchie platziert werden können. Was für den einen eine "perfekte" Hierarchie ist, kann für den anderen unpassend und unlogisch sein. Des Weiteren nehmen die Eigentümer von Webpräsenzen die Startseite (Homepage) zu wichtig. Eine solche ist zwar als Startpunkt einer Exploration für neue Nutzer wichtig, aber mit der zunehmenden Verbesserung von Suchmaschinen ist dieses Nutzerverhalten seltener zu beobachten. Die Startseite ist bei vielen Webpräsenzen nicht der einzige Einstiegspunkt. Es ist wichtig, eine Start- oder "Mittelpunkts-" Seite zu haben, aber genauso wichtig ist es, die Navigationsbedürfnisse der Nutzer bei häufigen Einstiegsseiten zu adressieren. Neben traditionellen Navigationselementen können dabei u. a. helfen:
- Passende Metadaten (insbesondere Labels und Seitenüberschriften) zur Suchrelevanz
- Gruppierung und Verlinkung von ähnlichen Seiten
- Indizes
- Etc.
Die traditionelle hierarchische Organisation kann diese Elemente nicht immer bieten, und doch werden diese als der Weisheit letzter Schluss angesehen. Solange nicht alle Nutzer genauso über die Inhalte der Webpräsenz denken, die selben Ziele und Bedürfnisse haben wie die internen Beteiligten, könnte die traditionelle Webpräsenzorganisation überstrapaziert sein.
Zusammenfassung: Organisation von Webinhalten More Login
Zusammenfassung: Organisation von Webinhalten
Slashdot Top Deals